Unser Reisebericht nach der Corona Pause im Disneyland Paris
Wir waren vom 10. August 2020 bis zum 13. August 2020 im Disneyland Paris, es war unser erster Besuch seit der Corona Schließung.
Sicherheit
Wir sind mit einem komischen Gefühl in Richtung Paris losgefahren. Wir waren uns vorher nicht sicher ob wir wirklich das Richtige machen. Aber wir wurden von der ersten Sekunde an bestätigt, dass wir das Richtige getan haben. Das Management des Disneyland Paris hat alles dafür getan, das die Hygienerichtlinien eingehalten werden.
Im kompletten Resort hängen ausreichend Desinfektionsmittelspender und man wird von den Cast Member immer wieder drauf hin gewiesen. Auf den Böden wurden an allen wichtigen Stellen und auch in allen Attraktionen Abstandsaufleber auf den Böden geklebt. In der Zeit wo wir vor Ort waren, haben sich fast alle Besucher an die Regeln gehalten. Natürlich haben wir auch ein paar wenige gesehen, die sich nicht drangehalten haben. Aber die nicht Einsichtigen wurden aktiv von den Cast Member darauf hingewiesen.
Abendessen
An den drei Abenden haben wir in unterschiedlichen Restaurants im Resort gegessen.
Am ersten Abend waren wir in der „Sports Bar“. Dort hat sich nichts geändert und die Qualität der Speisen und der Service waren unverändert und wir würden jedes Mal wieder dort Essen gehen. Ohne lange zu überlegen, würden wir sofort 5 Sterne vergeben. Auch der Service war wieder hervorragend.
Am zweiten Abend hatten wir uns das „Plaza Gardens Restaurant“ ausgesucht und waren den ganzen Tag gespannt wie es wohl am Abend sein wird. Vor der Corona-Zeit waren wir gerne in diesem Buffet Restaurant essen. Wie wird es jetzt mit den All you can eat Tellergerichten am Tisch….
Man kann zwischen Vorspeisen-, Hauptgang- und Nachspeisenteller auswählen. Nach der ersten Bestellung waren wir sehr überrascht, wie groß die Portionen waren. Der Geschmack der Gerichte war lecker und man konnte über nichts meckern. Auch wurde das Essen wunderschön auf den Tellern angerichtet. Der einzige negative Punkt war, dass wir unserem Sohn nicht nur eine Komponente vom einem Teller bestellen konnte. In unseren Augen wird dadurch auch sehr viel Müll produziert. Obwohl die Teller vor Ort von den Köchen angerichtet werden.
Wir mussten auch feststellen, dass das Restaurant sehr leer war, obwohl wir um 18 Uhr einen Tisch reserviert hatten.
Am letzten Abend haben wir unseren Favoriten getestet. Das „La Grange in Billy Bob’s Country Western Saloon“. In diesem Restaurant Essen wir eigentlich bei jedem Trip und waren bislang immer begeistert. Aber dieses Mal war alles anders und nicht so wie wir es kennen und uns gewünscht hätten. Der Ablauf mit den Tellergerichten war derselbe wie im Plaza Gardens Restaurant. Nur das es hier nur kleine Kuchenteller gab und das Anrichten auf dem Teller war eine Katastrophe. Es sah so aus, als wenn alles auf den Teller geklatscht wurde. Der Service den wir dieses mal hatten war nicht so freundlich, wie wir es sonst gewohnt waren aus dem Buffetrestaurant. Hier wurde auf die Nachfrage nach dem Teller für unseren Sohn mit einer Komponente aus dem Menü mit einem Nein abgestempelt! Dieses wurde uns auch nicht sehr nett übermittelt. Der Service war nicht der Beste, man musste lange warten bis einer Servicekraft aufgefallen ist, dass man vielleicht noch etwas bestellen möchte. Auch hier war das Restaurant um 18.30 Uhr nur zu 1/3 gefüllt. Zurzeit würden nicht wieder im La Grange Essen gehen. Das Gesamtpaket aus der Auswahl, Service und dem Preis passt einfach nicht. Wir hoffen das sich dieses später wieder ändert und zu alter Stärke zurückkommt.
Die Parks
Das Resort war an den 4 Tagen nicht gut besucht, obwohl wir die ganzen Tage Sonnenschein bei über 35 Grad hatten. Die Warteschlangen in den Attraktionen waren nicht lang und wenn mal eine länger war, kam man zum späteren Zeitpunkt wieder zurück. Wir hatten kaum Ausfallszeiten der Attraktionen, nur der Zug konnte oft am Nachmittag nicht mehr fahren wegen der Wärme.
Die Wartezeiten bei den Foto Points waren sehr überschaubar. Die meiste Zeit ging eigentlich bei den Pausen der Charaktere drauf. Die Selfie Points waren gut verteilt in den Parks. An manchen Punkten war es sehr schwierig ein Foto zu machen, aber die Charaktere haben von selbst probiert sich perfekt auf den Fotos zu positionieren.
Dann wurden diesen Sommer die sogenannten Magic Shot´s eingeführt. An mehreren Stellen gibt es Fotografen die von euch ein Foto schießen und später wird mit Magie etwas Wunderschönes auf das Bild eingefügt. Hier gab es fast nie Wartezeit. Es war eher so, dass sie einen herangebeten haben. Wir können euch diese Fotos nur empfehlen. Eine wunderschöne alternative zu den normalen Charakterfotos. Wir hoffen, dass das Disneyland Paris dieses Angebot beibehält. Ein kleiner Nachteil ist, dass man den PhotoPass dafür braucht.
Das Hotel
Wir hatten eigentlich für das Sequoia Lodge ein Club Zimmer gebucht. Leider hat unser Lieblings Hotel noch nicht wieder geöffnet. Wir konnten ganz einfach auf das Newport Bay Club in den Compass Club umbuchen. Dieses geschah natürlich ohne irgendeinen Aufpreis.
Da wir morgens ankammen, konnten wir gleich zum Einchecken gehen, wo natürlich um 07:30 noch nicht viel los war. Zu unserer Freude konnten wir unser Zimmer gleich beziehen. Wir hatten ein Zimmer im 8. Stock mit einem super Blick über den Lake Disney bekommen. An dem Zimmer gab es nichts zu meckern, außer das an manchen Stellen doch etwas Staub zu finden war. Aber sonst was alles sehr sauber und ordentlich. Zurzeit gibt es keinen automatischen Room Service. Dieses hat uns nicht gestört. Einen Verbesserungspunkt hätten wir zu den Handtüchern. Zum Ende hin wurde diese schon knapp. Es wäre gut für die Corona Zeit einen zentralen Punkt zu haben, wo man sich vielleicht Nachschub holen könnte.
An zwei Abende waren wir auch im Pool des Hotels. Im Poolbereich muss man bis in die Umkleidekabine eine Maske tragen und danach konnte man diese absetzen. Auch hier hat das Hotel auf die Sicherheitsabstände geachtet, dass zwischen den Schließfächern und den Duschen der Abstand gewährleistet war.
Unser Frühstück konnten wir die 4 Tage im eigenen Club-Zimmer zu uns nehmen. Natürlich gab es auch hier kein klassisches Buffet, sondern eine Speisekarte mit vorgefertigten Komponenten. Die Auswahl war ordentlich und geschmacklich auch alles gut. Anders als bei den Abendbuffets war es hier möglich, für unseren Sohn nur einzeln Speisen zu bestellen.
Alle Cast Member im Hotel waren sehr freundlich und zuvorkommend. Im kompletten Hotel wurden die Hygienerichtlinien umgesetzt. Es gab ausreichend Desinfektionsmittelspender, die Abstände wurden eingehalten und zum Beispiel im Aufzug durfte nur eine Familie fahren.
Wir würden bei dem jetzigen Stand immer wieder ins Disneyland Paris Resort fahren und hätten auch kein komisches Gefühl mehr im Bauch. Ein ganz großes Lob an alle Cast Member im Resort. Die Arbeit die diese Frauen und Männer den ganzen Tag leisten ist einfach toll und magisch. Danke schön für einen wunderschönen Aufenthalt.